Auch bei uns im Verein, wurde im März der gesamte Trainingsbetrieb eingestellt.
Dies war für die Verantwortlichen und die Trainer keine leichte Entscheidung, dient jedoch zum Schutz unserer Sportlerinnen und Sportler.
Insbesondere die Leistungsriegen traf die Entscheidung jedoch besonders hart, denn diese starteten gerade erst in die Vorbereitung auf die neue Saison. Die größeren Mädchen sollten nach zwei gelungenen Auftritten bei der Turnerfasent wieder in das Alltags-Training einsteigen und dort insbesondere an neuen Übungsteilen und auch neuen Kürübungen trainieren.
Dieser Plan wurde jedoch von der Pandemie durchkreuzt.
Umso erfreulicher war es, dass es allen Mädchen gut geht und wir am 22.06. wieder ins Training einsteigen konnten.
Dies ist wichtig, da bisher noch nicht fest steht, ob eine Wettkampfsaison im Herbst statt finden wird und wir uns somit trotzdem darauf vorbereiten müssen.
Da das Hygienekonzept für die Nutzung von Sporthallen jedoch Vorgaben machten, die nur schwer für unsere Gruppe umzusetzen war, starteten wir ins Outdoor Training.
Eine völlig neue Erfahrung, trainierten wir doch bisher immer nur in der Halle.
Um nach langer Pause wieder fit zu werden, stand viel Dehnen und Krafttraining auf dem Plan. So arbeiteten die Mädchen im Schatten von Bäumen auf Ihren Decken an ihrer Beweglichkeit und bauten Kraft für den Wiedereinstieg in der Halle auf.
Mit Sprungseilen bewaffnet wurde an der Kondition und Koordination gearbeitet.
Aufgrund der aktuellen Lockerungen Buy Lucipro Cipro , ist es uns nun unter noch strengen Regeln wieder möglich, in der Halle zu trainieren.
Für unsere jüngeren Leistungsturnerinnen können wir allerdings derzeit noch kein Training anbieten.
Für diese steht jedoch fest, dass sie im Herbst keine Wettkämpfe turnen werden, sondern sich voll auf das kommende Jahr konzentrieren werden.
Wir hoffen darauf, dass wir nach den Sommerferien wieder für alle Gruppen ein möglichst normalen Trainingsbetrieb anbieten können.