Unter dem Motto: “Kunterbunt beim TVO – 60 Jahre Turnerfasent” verwandelten die Akteure des TVO bei der Turnerfasent 2020 am Samstag 15.02.2020 die Erwin-Braun-Halle in ein Tollhaus. Auf der Bühne wirbelnde Mädchen in fantasievollen Kostümen und talentierte Nachwuchsturner bestimmten das Geschehen der dreistündigen Show.
“Ich bin richtig stolz auf den Nachwuchs. Allen einen herzlichen Applaus”, erkannte der TVO-Vorsitzende Martin Bitsch die Leistungen der
Akteure ob ihres mitreißenden Programms an. Sportliche Darbietungen und tolle Tänze mit Glamour und Glitzer begeisterten die euphorischen Zuschauer. In elf Auftritten zeigten die TVO-Akteure, was sie zeitaufwändig und akribisch einstudiert hatten: spektakuläre Tänze, akrobatische Einlagen und gekonnte Artistik – das breite sportliche Spektrum des TVO 1861 kam zum Zug. Dem Veranstalter gelang es überzeugend, die Show-Beiträge der verschiedenen Abteilungen bunt zu mischen und in drei Aufführungsblöcken abwechslungsreich zu gestalten. Die verbindenden Worte sprachen die Geschwister Carolin und Gregor Sackmann, die auf dem Sessel sitzend die Fernsehsender durchzappten, aber jedesmal bei den Shows des TVO landeten. Geprägt war die Turnerfasent von tänzerischen Elementen, wobei zur den Choreografien der Auftritte jeweils das Hintergrundbühnenbild passend wechselte.
Die Jazzgruppe der Narrenzunft eröffnete mit der schaurig-schönen Inszenierung des Stücks “Hexen von Oz” mit ihrem Hexeneinmaleins die Tanzshow (Leitung: Anne Braun). Der nächste Auftritt gehörte den unbekümmerten Blumenkindern der Gruppe Spicy Sugar (Leitung: Talea Dauber). Mit Flick-Flack-Einlagen und gekonnter Akrobatiküberzeugten die jungen Turnerinnen in ihrem Cheerleader-Outfit
(Leitungsteam: Tanja Strohmaier, Geschwister Luise, Simon, Maria Hund). Mit ausgefeilter Choreografie setzte die Gruppe “Breakout” ausdrucksstark das “High Scool Musical” ins Szene (Leitung: Carolin Sackmann). In das Reich”1001 Nacht” entführten die Souldancers die Zuschauer. Elegant schwangen die “Orientalinnen” ihre Hüften und falteten ihre Hände gestenreich (Leitung: Sarina Königstetter, Lea Gmeiner). Mit “Let´s Twist again” und unter weiteren fetzigen Sounds traten die Turnerinnen mit sprühender Leidenschaft “Flying M & M´s” auf (Leitung: Tanja Strohmaier, Luise Hund). Einen glänzenden Auftritt legte die charmante Gruppe Step by Step (Leitung: Nadine Ziegler) mit einem Auszug aus “Live from the Coachela Festival” aufs Parkett. Gelungen war auch die tänzerische Interpretation des “verrückten Federviehs” der Gruppe Across (Leitung: Anne Obert). Die Könige der Athleten sind die Turner. Dieses Prädikat stellten die Rouiniers (Leitung: Jule und Niklas Teufel) mit ihrer wirbenden Show “Somewhere over the Rainbow” glänzend unter Beweis. Ein kriminalistisches Element hatte die Gruppe “Dance Explosion” (Leitung: Stefanie Fritsch) in ihrer “Colourflage”- Aufführung eingebaut. Der
spritzige Auftritt kam gut an. Die Showgirls der Rhythmische Sportgymnastikgruppe (RSG) setzten unter der Leitung von Stefanie Kimmig und Anne Obert mit ihren Handgeräten “Band am Stab” einen sehenswerten Schlusspunkt.
Während der zweiten Verschnaufspause heizte der Fanfarenzug unter Wolfgang Isele bei seinem Gastauftritt mit fetziger Guggenmusik den
Gästen mächtig ein. Nach dem Showdown trieben die Moosturbos das Stimmungsbarometer in schwindelnde Höhe. Anschließend lockte das Noarg DJ-Team „Jacke wie Hose“ die Tanzfreudigen mit fetzigen Rhythmen auf die Tanzfläche. Eine ausgelassene Feier sorgte für gute Laune bis in die frühen Morgenstunden. In diesem Jahr bewirtete das Team der Handballer an der Theke und in der Küche und die Leichtathletikabteilung bediente an der TVO-Bar.
Text und Fotos: Roman Vallendor