Das TVO-Nikolausturnen am Sonntag in der Oberdorfhalle Oberkirch zeigte nicht nur das Spektrum der turnerischen und spielerischen Ausbildung von rund 400 Kindern und Jugendlichen. Es erwies sich auch als beliebtes Familienfest in der Vorweihnachtszeit.
Schon lange freuten sich die Kinder darauf, ihren Eltern zu zeigen, was sie das Jahr über gelernt haben. Die Teilnahme vieler Zuschauer war Anerkennung und Würdigung der Arbeit, die Woche für Woche von den Übungsleitern geleistet wird. Für den reibungslosen Ablauf der zweistündigen Turn- und Sportveranstaltung sorgte Thomas Hirt.
Den Anfang machten die Mädchen der ersten bis vierten Klasse mit Übungen am Boden. Unter dem Motto „Entstehung eines Regenbogens“ zeigten mehrere Gymnastik-und Tanzgruppen eine schöne Choreografie. Sportliche Akzente setzten die Leichtathleten und die Handballer der E-Jugend/Minis/Bambinis.
Beachtliche Leistungen zeigten die Fünftklässler beim Geräteturnen, gefolgt von der Turngruppe Nußbach, die ebenso mit ihren Übungen überzeugte. Dass es um den turnerischen Nachwuchs zum Besten bestellt ist, unterstrichen die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren mit ihren Übungen.
Bei der Bescherung erteilte der Nikolaus allen Beteiligten nicht nur großes Lob, sondern hatte auch für jeden eine Gabe im Säckchen mitgebracht. Bürgermeister-Stellvertreter Michael Braun war begeistert: „Es ist beeindruckend, wie viele Kindergruppen mitmachen. Großer Respekt gebührt vor allem den Übungsleitern, die so viele Kinder das ganze Jahr über betreuen.“ TVO-Vorsitzender Martin Bitsch nutzte die Gelegenheit, alle Anwesenden zu ermutigen, mitzumachen: „Uns fehlen immer fleißige Hände, die uns unterstützen.
____________________________
mit freundlicher Genehmigung der ARZ (Text: Roman Vallendor)