Am Samstag fand das Ortenauer Turnligafinale in Ichenheim statt.
Nach einer spannenden und erfolgreichen Vorrunde konnten sich alle drei Oberkircher Mannschaften qualifizieren. Zwei starteten in den Pflicht-Klassen, eine turnte in der LK.
Am frühen Samstagmorgen starteten die jüngsten Mädels in Ihren ersten Final-Wettkampf. Sie begannen am Boden und zeigten hier schöne Übungen. Anschließend ging es mit Sprung weiter, an dem sie saubere Grätschen über den Bock zeigten. Am Reck zeigten sie die Vielfalt der P-Stufen und das auch eine sauber und schöne P3 gut mit einer P4 Übung mithalten kann. Genauso sauber und souverän zeigten sie am Schwebebalken gute Leistungen. In Ihrem Ersten Jahr in der OTL haben sie sich gut geschlagen und gezeigt, dass viel Potential in ihnen steckt, mit dem man nächstes Jahr einen Angriff aufs Treppchen starten kann.
Nach der Siegerehrung und einem sehr guten 4. Platz, standen die großen Mädels bereits in den Startlöchern.
Für sie ging es in einer neuen Mannschaftskonstellation und geschwächt durch Verletzungspech um die Titelverteidigung. Auch die C2(P4-P6) startete am Boden, wo sie sichere Übungen zeigten.
Anschließend stand Sprung an. Hier turnten verletzungsbedingt nur 4 Mädchen. Sie zeigten uns auf dem etwas chaotischen Mattenberg ganz passable Überschläge. Auch am Reck starteten nur vier Mädchen, die jedoch schöne Übungen zeigten.
Am gehassten Schwebebalken klappten die Handstände nicht ganz so wie gewünscht, was allerdings nichts am Ergebnis änderte.
Für die Titelverteidigung hat es in diesem Jahr leider nicht geklappt, jedoch durften wir uns riesig über Platz 3 und die Bronzemedaille freuen.
Gleichzeitig mit der C2 starteten die Mädchen der LK-Klasse in das Finale.
Da hier so viele Mannschaften an den Start gingen, gab es im Vorfeld eine Staffelbildung, wovon jeweils die besten zwei Mannschaften aus der Vorrunde im Finale aufeinander trafen. Hier wurden die Punkte aus der Vorrunde nicht mitgenommen, was das Finale noch spannender machte.
Die WKG Oberkirch-Griesheim eröffnete den Wettkampf am Boden. Hier zeigten die Mädchen, dass sich das Training, insbesondere bei den Sprüngen gelohnt hat, auch wenn die qualitativ gute Tumblingbahn sehr mithalf. Auch Lucy, unsere Unterstützung aus Griesheim, turnte einen sehr schönen Auftakt am Boden.
Nach Boden stand Sprung auf dem Plan. Hier kämpften die Mädchen noch mit den psychischen Folgen eines Trainingsunfalls. Deshalb kürzten wir hier auf 4 Turnerinnen und auf eine geringere Sprungtischhöhe und bei Tabea stellten wir auf höheren Tisch mit einfacherem Sprung um. Das half den Mädchen, sodass sie auch am Sprung trotzdem ordentliche Leistungen abrufen konnten. Auch Selma, die bis zu den Sommerferien keinen Überschlag gesprungen ist, schaute sich das bei den Oberkircher Mädels ab und zeigte einen ordentlichen Sprung über den Tisch.
Anschließend stand Barren an. Auch hier wurde auf sichere und sauber geturnte Übungen umgestellt. Die bewährten sich und die Mädchen zeigten super Übungen. Nur bei Selmas Abgang mussten wir etwas zittern, da sie Richtung oberen Holm turnte, und hier die Weichbodenmatte sehr nahe lag, sodass die Landung gerade so noch auf die normalen Matten passte.
Nach Barren folgte als letztes der ungeliebte Schwebebalken. Dieser erwies sich im Einturnen als sehr rutschig, was die Mädchen beunruhigte. Nach gutem Zureden, dass man sich einfach noch mehr konzentrieren muss und dass es nicht tragisch ist, wenn man runter fällt, eröffnete Selma hier unseren Wettkampf. Leider musste sie sich einmal von dem widerspenstigen Balken abwerfen lassen, was aber nicht weiter schlimm war, denn Lucy und die anderen blieben oben. So sahen wir schöne Übungen mit kleineren Wacklern, aber dennoch hohem Schwierigkeitswert.
Die Mädchen der C2 und A2 haben super Leistungen erbracht, für die sie bei der Siegerehrung belohnt wurden.
Für die A2 war alleine das Erreichen des Finales schon Freude genug, deshalb spielte das End-Ergebnis eigentlich gar keine große Rolle. Doch als Platz 4 an den TV Sasbach ging, war die Freude noch größer, denn das hieß man kommt aufs Treppchen. Allerdings mussten die Mädchen lange auf die Nennung der WKG warten. Und als Platz zwei an den TV Ortenberg ging, konnte der Überraschung und der unbändigen Freude nur mit lautem Freudengeschrei Platz gemacht werden. Die Mädchen holten sich in ihrer ersten Kür-Liga gemeinsam mit der Unterstützung aus Griesheim die Meisterschaft.
Nach der A2 stand die Siegerehrung für die C2 an. Die Mädels reisten hier auf Platz 3 aus der Vorrunde an, welchen sie auch im Finale trotz geschwächter Mannschaft halten konnten und sich somit die Bronzemedaille sicherten.
Herzlichen Glückwunsch an die Mädels, ihr habt das großartig gemacht, wir sind unglaublich stolz auf euch!!!