Am Samstag, 25.05.19 gingen drei der Leistungsturnerinnen bei den Ortenauer Einzelmeisterschaften an den Start.
Hier turnten sie zum ersten Mal die neu erlernten LK- Übungen. Diese werden für jede Turnerin individuell zusammengestellt, sodass eine große Bandbreite an sehenswerten Übungen gezeigt wurde.
Für den TVO starten Hanne Müller in der Klasse B1 mit den Übungen LK4 Jahrgang 2005, sowie Lea Schindler und Tabea Wild ebenfalls mit LK4 in der Klasse C1 Jahrgang 2007.
Die Mädchen begannen nach etwas chaotischer Riegeneinteilung, doch nicht wie geplant getrennt an Stufenbarren und am „Zitter“-Balken, sondern alle drei gemeinsam am Stufenbarren. Dies bedeutete puttygen , dass wir auch den restlichen Wettkampf über gemeinsam in einer Riege die Geräte wechseln durften.
Am Stufenbarren eröffnete Hanne mit einer sauber geturnten Übung den Wettkampf. Lea und Tabea riefen ebenfalls gute Leistungen ab, sodass sie sich bereits nach dem ersten Gerät im vorderen Bereich platzieren konnten.
Anschließend ging es nun doch an den wenig beliebten Schwebebalken. Hier haben wir im Einturnen kurzfristig entschieden, dass die Mädels einige schwierigere Übungsteile weglassen und lieber eine schöne wackelfreie Übung turnen. Die Spannung blieb, denn auch nach dem zweiten Gerät, standen die Mädchen im vorderen Bereich der Tabelle.
Da nun zumindest für Tabea und Lea die weniger beliebten Geräte erledigt waren, konnten diese aufatmen, denn nun folgten Boden und Sprung.
Die Mädchen boten mit ihren Bodenübungen auf die selbst ausgesuchten Musiken starke turnerische Leistungen. Lediglich mit dem Tumblin-Boden, den wir bei uns höchst selten im Einsatz haben, hatten die Mädchen ihre Probleme, da sie plötzlich zu viel Schwung hatten, den sie nicht bremsen konnten.
Da der Rest der Übungen jedoch sauber durch geturnt wurde, konnte man auch hier wieder gute Noten abholen.
Und dann ging es an das letzte Gerät, den Sprung. Auch hier musste Hanne als Erste ihrer Riege an den Start und wir alle hofften nur, dass sie ihr Können allen zeigt. Das tat sie mit zwei guten Überschlägen über den Tisch. Im Anschluss folgten direkt Tabea mit Überschlag halbe Drehung und Lea ebenfalls mit einem Überschlag.
Da die bisherigen Ergebnisse auf der Leinwand verfolgt werden konnten, war die Aufregung nach dem letzten Sprung bei allen sehr groß, auf welchen Plätzen die Mädels landen werden.
Nach kurzer Pause und Stärkung mit Kuchen ging es mit Einmarsch aller Turnerinnen zur Siegerehrung.
Lea verpasste mit nur 0,05 Punkten das Treppchen nur knapp und reihte sich mit 47,20 Punkten auf dem 4. Platz ein.
Tabea sicherte sich in der gleichen Wettkampfklasse den 2. Platz mit 48,1 Punkten.
Hanne landete mit 46,15 Punkten auf dem 3. Platz.
Wir sind sehr stolz auf die Mädels, was sie bereits jetzt für gute Ergebnisse erturnen können!